*

Offline koopi

  • *
  • 12
    • Profil anzeigen
Joomla100 und amazoop (awesome)
« am: 21.01.2006 15:57 Uhr »
Hallo,

ich würde gern in meinem Joomla100-Paket die Amazon-Komponente Awesome nutzen. Nach der Installation erhalte ich jedoch folgenden Hinweis:

Your PHP settings won't allow you to query AWS!

Ein Anlegen von Bücherlisten ist damit nicht möglich. Gibt es hierfür eine Lösung.

Danke und Grüße

Jens

*

Offline admin

  • *****
  • 6.363
  • Support Joomla100
    • Profil anzeigen
    • 100 Prozent Joomla-Hosting
Re: Joomla100 und amazoop (awesome)
« Antwort #1 am: 21.01.2006 16:19 Uhr »
Hallo Jens.

Welche Version von Awesome ist das denn? Die Komponente läuft nämlich bereits auf einer Installation eines unserer Server:
http://www.hochschulreif.de/component/option,com_awesom/Itemid,135/task,viewlist/listid,3/
Vollkasko-Versicherung für Ihre Homepage?
https://www.joomla100.com/sicherheit/vollkasko-versicherung

*

Offline koopi

  • *
  • 12
    • Profil anzeigen
Re: Joomla100 und amazoop (awesome)
« Antwort #2 am: 21.01.2006 16:50 Uhr »
Hallo,

ich habe Version 0.3.2 installiert.

Viele Grüße

Jens

*

Offline admin

  • *****
  • 6.363
  • Support Joomla100
    • Profil anzeigen
    • 100 Prozent Joomla-Hosting
Re: Joomla100 und amazoop (awesome)
« Antwort #3 am: 21.01.2006 17:00 Uhr »
Hm, das gleiche ist auf hochschulreif auch installiert. Aber da müsste ja schon etwas mehr Info enthalten sein. Die PHP-Settings sind ja nicht gerade in 5 Zeilen zusammenzufassen. Gibts dazu evtl. im Entwicklerforum oder anderen Foren einen Hinweis. "PHP-Settings stimmen nicht" ist leider etwas zu allgemein.

Alternativ bietet sich zum Einbinden von Bücherlisten auch die neueste Version von Booklibrary an:
http://www.joomlaos.de/option,com_remository/Itemid,41/func,fileinfo/id,1259.html


Holt sich automatisch Thumbnails, Kategorienverwaltung etc.
Vollkasko-Versicherung für Ihre Homepage?
https://www.joomla100.com/sicherheit/vollkasko-versicherung

*

Offline koopi

  • *
  • 12
    • Profil anzeigen
Re: Joomla100 und amazoop (awesome)
« Antwort #4 am: 21.01.2006 17:06 Uhr »
Hallo,

sobald ich versuche eine ISIN / ASIN einzugeben und anschließend die Daten von Amazon anfordere, erscheint folgende Fehlermeldung:

Fatal error: Call to a member function on a non-object in /srv/www/htdocs/web54/html/jens/components/com_awesom/amazoop/aq.php on line 345

Die entsprechende Zeile der Datei lautet:
      if($result->requestArgument('REQUESTID'))


Auf einer lokalen Installation hat die Komponente auch funktioniert. Nur Online bekomme ich sie nicht zum Laufen.

Viele Grüße

Jens

*

Offline admin

  • *****
  • 6.363
  • Support Joomla100
    • Profil anzeigen
    • 100 Prozent Joomla-Hosting
Re: Joomla100 und amazoop (awesome)
« Antwort #5 am: 21.01.2006 17:18 Uhr »
Das lässt allerdings eher auf einen Konfigurationsfehler in der Komponente schließen, nicht auf fehlende PHP-Einstellungen. Evtl. fehlt da noch eine Kategorie oder ähnliches.
Vollkasko-Versicherung für Ihre Homepage?
https://www.joomla100.com/sicherheit/vollkasko-versicherung

*

Offline koopi

  • *
  • 12
    • Profil anzeigen
Re: Joomla100 und amazoop (awesome)
« Antwort #6 am: 21.01.2006 18:04 Uhr »
Hallo nochmal,

Kategorien habe ich bereits angelegt und kann diese auch beim Erstellen neuer Items auswählen. NUr nachdem ich die ASIN eingegeben habe, kann er die Daten nicht von Amazon lesen, so dass ich vermute dass die XML-Dateien von Amazon nicht ausgelesen werden können. Dies passt auch zu der Fehlermeldung bei der Installation (hier nochmals vollständig):

Your PHP settings won't allow you to query AWS!
Your PHP settings don't allow you to open files using their URL and that is the way that we get information from Amazon. You should ask your system administrator to correct this or uninstall Awesom!

Bei "Book Library" besteht das Problem, dass ich beim Hochladen von Buchtiteln immer die Fehlermeldung erhalte, dass er ein Ebook nicht finden/speichern kann, obwohl ich den Ebook-Support ausgeschaltet.

Wäre zumindest schön, wenn ich zumindest eine der Komponenten zum laufen bekommen würde.

Viele Grüße

Jens

*

Offline admin

  • *****
  • 6.363
  • Support Joomla100
    • Profil anzeigen
    • 100 Prozent Joomla-Hosting
Re: Joomla100 und amazoop (awesome)
« Antwort #7 am: 21.01.2006 18:06 Uhr »
Könnten Sie mal die XML-Dateien der Awesome-Komponente auf 766 stellen, ob es dann funktioniert?
Vollkasko-Versicherung für Ihre Homepage?
https://www.joomla100.com/sicherheit/vollkasko-versicherung

*

Offline koopi

  • *
  • 12
    • Profil anzeigen
Re: Joomla100 und amazoop (awesome)
« Antwort #8 am: 21.01.2006 18:29 Uhr »
Hallo,

hat leider auch nichts gebracht.
Ich habe sowohl nur die beiden XML-Daten geändert, als auch die gesamten Verzeichnisse.

*

Offline admin

  • *****
  • 6.363
  • Support Joomla100
    • Profil anzeigen
    • 100 Prozent Joomla-Hosting
Re: Joomla100 und amazoop (awesome)
« Antwort #9 am: 21.01.2006 18:31 Uhr »
Welche XML-Dateien haben Sie geändert? Amazon bzw. die Komponente wird ja in XML-Dateien schreiben, die in einem Unterordner vom /components/com_awesom-Ordner liegen.
Vollkasko-Versicherung für Ihre Homepage?
https://www.joomla100.com/sicherheit/vollkasko-versicherung

*

Offline koopi

  • *
  • 12
    • Profil anzeigen
Re: Joomla100 und amazoop (awesome)
« Antwort #10 am: 21.01.2006 18:41 Uhr »
Als XML-Dateien waren lediglich die

feed.xml im Ordner components/com_awesome

und die

awesome.xml im ordner adminstrator/components/com_awesome vorhanden.

Weitere XML-Dateien sind nicht vorhanden.

Viele Grüße

Jens

*

Offline admin

  • *****
  • 6.363
  • Support Joomla100
    • Profil anzeigen
    • 100 Prozent Joomla-Hosting
Re: Joomla100 und amazoop (awesome)
« Antwort #11 am: 21.01.2006 19:17 Uhr »
Sehr komisch, denn wie gesagt, beide Komponenten funktionieren auf dem Server, hier noch der Link zur Booklibrary auf dem Server:
http://www.buchidee.de/index.php?option=com_booklibrary&Itemid=45

Auch da läuft die Komponente problemlos, kann sich also nicht um ein Server-Problem handeln. Wäre es möglich, per PM die Zugangsdaten für den Admin-Bereich zu erhalten?
Vollkasko-Versicherung für Ihre Homepage?
https://www.joomla100.com/sicherheit/vollkasko-versicherung

*

Offline admin

  • *****
  • 6.363
  • Support Joomla100
    • Profil anzeigen
    • 100 Prozent Joomla-Hosting
Re: Joomla100 und amazoop (awesome)
« Antwort #12 am: 22.01.2006 12:30 Uhr »
Wäre es möglich, ein Update auf 1.0.7 durchzuführen, evtl. liegt es auch daran. Oder die Komponente dann neu installieren.
Vollkasko-Versicherung für Ihre Homepage?
https://www.joomla100.com/sicherheit/vollkasko-versicherung

*

Offline admin

  • *****
  • 6.363
  • Support Joomla100
    • Profil anzeigen
    • 100 Prozent Joomla-Hosting
Re: Joomla100 und amazoop (awesome)
« Antwort #13 am: 22.01.2006 12:43 Uhr »
PS: Ich habe jetzt selbst mal ein Buch in Booklibrary angelegt, klappte auf Anhieb...

http://web54.apu.kundenserver42.de/jens/index.php?option=com_booklibrary&task=view&catid=&id=2&Itemid=95
Vollkasko-Versicherung für Ihre Homepage?
https://www.joomla100.com/sicherheit/vollkasko-versicherung

*

Offline koopi

  • *
  • 12
    • Profil anzeigen
Re: Joomla100 und amazoop (awesome)
« Antwort #14 am: 22.01.2006 14:28 Uhr »
Hallo,

Book Library läuft jetzt auch bei mir. Hatten Sie hier noch etwas verändert (außer den Menüeintrag hinzugefügt)?

Awesome läuft auch nach dem Upgrade auf 1.07 nicht. Es ist immer noch der gleiche Fehler. Ich werde daher dann jetzt ersteinmal Book Library verwenden.

Vielen Dank auf jedenfall für die investierte Zeit und Hilfe!

Jens