Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Themen - nehcregit

Seiten: [1] 2
1
Dass davon hier noch nichts zu lesen ist?

Am 3. und 4. Februar wurden vier deutsche Supportforen Ziel eines anscheinend koordinierten Angriffes. In allen Fällen gelang es, einen Dump der Datenbank zu ziehen und herunterzuladen.

Betroffen sind die Foren www.woltlab.de, www.phpbb.de, www.phpbb2.de und www.smfportal.de.

Weitere Informationen finden sich auf den genannten Seiten!

2
User, die sich beim SMFPortal mit Hotmail-Mail-Accounts (sowohl .de als auch .com) registrieren, bekommen unsere Aktivierungsmails nicht. Hotmail weist unsere Mails als eventuellen Spam zurück, bei diesen Usern kommt nichts an. Nun stellt sich mir die Frage, wie ich das verhindern kann? Ist das eher ein Problem von Hotmail und sollte ich mit denen versuchen, Kontakt aufzunehmen, oder habt ihr da Einfluss drauf?

Wenn gewünscht kann ich die komplette Fehlermail zwecks Nachforschungen zur Verfügung stellen...

Edit: Ach so... Das waren jetzt zwei Fälle in den letzten etwa 10 Tagen. Davorige Aktivierungsmails gingen an Hotmail-Accounts raus. Auf den ersten Blick scheint es also so, dass Hotmail uns erst seit Kurzem aussperrt.

3
Sicherheit und Updates / Bot-Trap.de
« am: 11.01.2007 20:01 Uhr »
Hallo liebe Jooml100-Crew,

ich habe auf dem SMFPortal.de seit kurzem Bot-Trap laufen, um Spam Herr zu werden. Nun taucht aber beim Updaten des Skripts folgendes Problem auf: allow_url_fopen ist bei mir deaktiviert. Das bedeutet leider, dass ich das Skript immer per FTP von Hand aktualisieren muss.

Gibt es die Möglichkeit, allow_url_fopen zu aktivieren? Per .htaccess oder in der php.ini?

Weitere Informationen: http://www.bot-trap.de/forum/index.php?topic=1917.0

Danke schonmal!

4
Hallo zusammen,

es hat zwar nichts mit Joomla zu tun, aber mit Sicherheit an sich. Und nun zur Frage:

Wir möchten ein Testforum einrichten, wo Gäste und/oder reg. Benutzer des SMFPortals (ob das Gäste auch dürfen, ist so direkt noch nicht geklärt) sich mit Adminrechten in ein SMF einloggen und dieses nach Herzenslust mit allem drum und dran testen können. Bestimmte Bereiche wollen wir aber natürlich sperren, z.B. den Paketmanager, damit nicht plötzlich zig Modifikationen installiert werden.

Nur mal hier die Frage, ob das machbar ist, ob es von eurer Seite Bedenken gibt, und was man tun könnte, um das ganze möglichst sicher zu machen.

5
Off Topic/Events und Termine / URL bei FTP-Benutzer?
« am: 01.12.2006 18:49 Uhr »
Ich wusste nicht, wo das Thema hin passt. Ich habe einen Unterordner auf dem Server mit einem FTP-Benutzer versehen, damit mein Team in diesem Ordner arbeiten kann. Wie muss den die URL für das FTP-Programm aussehen? Alle Versuchen schlugen dezent fehl  :(

6
Joomla! - Grundlagen / PDF-Generierung mit SMF-Forum...
« am: 01.10.2006 16:07 Uhr »
Hallo,

wir möchten demnächst unsere FAQs, die wir mit SMF erzeugen, auch als PDF-Dateien anbieten. Gibt es da Möglichkeiten, eine passende Bibliothek einzubauen? "PDFlib Lite" passt von den Lizenzbestimmungen her leider nicht, vielleicht kennt jemand Alternativen? Welche Bibliothek nutzt z.B. Joomla zur PDF-Generierung?

PDF Php Klasse: http://www.digitaljunkies.ca/dompdf/ (nur für PHP5)
Für PHP4: http://www.fpdf.org/
Verbesserte Version für PHP 5: http://sourceforge.net/projects/tcpdf/

Können wir sowas nutzen?

7
Ich kann ein nicht mehr benötigtes Verzeichnis nicht löschen, weil es dem WWRun gehört. Wundert mich, da das Verzeichnis ein uraltes ist. Könnt ihr das Löschen?

html/cms/test1 und alles darunter...

8
Joomla! - Module / Modul zur SSI-Anzeige für SMF-Foren
« am: 22.08.2006 16:00 Uhr »
Ich habe ein Modul geschrieben, welches SSI-Inhalte (siehe http://forum.smfportal.de/ssi_examples.php) in einem Joomla-Modul darstellt. Das ganze ist noch arg grob und verträgt etwas Feintuning, funktioniert erstaunlicherweise aber bestens. ;D Dort kann eine xbeliebige SSI-Funktion ausgewählt und in einem Modul dargestellt werden.

Das Modul sowie eine genaue Anleitung folgt in Kürze beim SMFPortal. Und ich darf sagen, ich bin schon mächtig stolz, auch wenn es nur was Kleines ist!  ;)

9
Hallo zusammen,

ich habe erneut, wie schon früher, Probleme mit den Links zu Komponenten im Mainmenu. Scheinbar zufällig verschwindet irgendwann einmal plözlich der Verweis auf die Komponente, obwohl diese weder gelöscht noch sonstirgendwie geändert wurde.

Als Beweis ein kleiner Screenshot im Anhang. Woran könnte das liegen?

10
Hallo,

bevor ich Joomla installiere, hätte ich gerne ein paar Meinungen der Profis, ob und wie komfortabel meine Gedankenspiele umsetzbar sind. Es wäre echt nett, dazu ein paar Meinungen zu hören.

1) Newsbereich mit einfacher Pflege der Meldungen, Einbinden von Grafiken mit Thumbnail-Vorschau, automatische Linkliste unterhalb der Meldung - inwiefern ist das mit zur Zeit verfügbaren Editoren machbar?

2) Downloadbereich: Hierbei sollten Downloads getrennt nach "Nur für reg. Mitglieder" und "Auch für Gäste" möglich sein, Thumbnailvorschau für bestimmte Downloads (Themes), einfaches Austauschen der Dateien bei neuen Versionen, Angabe eines Links zum Thread im Forum für jeden Download, erweiterbarkeit der Beschreibungsfelder der Downloads (z.B. Versionsnummer, Autor, etc.)?

3) Und nun zur Kernfrage: Wie stabil und sicher ist die momentane Joomla-Version? In der Vergangenheit hatte ich immer mal wieder mit plötzlich nicht mehr funktionierenden Menü-Einträgen zu kämpfen sowie mit nicht sauberem Code des Editors. Sind diese Probleme inzwischen gelöst und ist mit Joomla ein sicherer und stabiler Betrieb eines solchen Projektes möglich?

Danke im voraus!

11
Joomla! - Grundlagen / Rechte-Problem...
« am: 23.06.2006 21:19 Uhr »
Hallo, ich hatte eben mit dem Download-Mod des TinyPortals ein merkwürdiges Phänomen, welches laut Bloc wohl nicht am TP liegt. Daher möchte ich dies einfach mal hier ansprechen...

Zur Situation: Ein Mitglied bemerkte heute plötzlich, dass alle im Downloadtool des TP angebotenen Dateien beim Download die Größe 0 kB aufweisen. Ich ging dem nach, und siehe da, er hatte recht. Neu hochgeladene Dateien gingen aber, und ich bin mir sicher, dass es vor einigen Tagen auch mit den alten problemlos funktionierte.

Wie in diesem Thread zu lesen ist, waren die besagten Dateien auf 600 gesetzt. Das Problem konnte also dadurch behoben werden, dass ich den Ordner TP-Downloads samt aller Unterverzeichnisse/-dateien auf 755 gesetzt habe.

Wie kann es dazu kommen? Bloc meinte, es dürfte eigentlich nicht am TP liegen, sondern müsse ein Serverproblem sein... Ich möchte ja nur verhindern, dass ich jeden Tag die Rechte dieses Verzeichnisses prüfen muss.  :-\

12
Off Topic/Events und Termine / Burzeltag...
« am: 07.05.2006 14:17 Uhr »
Unser Admin (und Hoster) hat heute Burzeltag  :D

In diesem Sinne einen sonnigen Sonntag und herzliche Grüße!

13
Kunden und Ihre Projekte / SMFPortal - Hilfe für's SMF
« am: 02.05.2006 22:56 Uhr »
Wusstet ihr, dass es kein rein deutsches SMF-Supportforum gibt? Es gibt natürlich das Forum des Herstellers, wo auch drei deutsche Bereiche eingerichtet wurden und wo deutsche User Support für ihr Forum erhalten. Aus verschiedenen Gründen habe ich trotzdem mal ein rein deutsches Forum eröffnet.

Ich habe vor Monaten mit 2 Mitgliedern im SMF-Forum gesprochen, gemeinsam haben wir drei darüber nachgedacht, ob ein rein deutsches Supportforum fürs SMF Sinn und Potenzial haben würde. Hier mal unsere Gedanken:

Pro:
- Bessere Einteilung der Support-Themen (mehr als nur drei Bereiche), dadurch bessere Übersichtlichkeit.
- Nur lokalisierte Themen und Bereiche. Dadurch wären auch Bereiche möglich, die es bisher nur in englischer Sprache gibt (z.B. Coding-Ecke, Modifikationen und deren Einbau/Anpassung, Offtopic, etc.).
- Aktuelle News zu SMF auf deutsch, dadurch besseres Verständnis.
- Eventuell verbesserte Verbreitung des SMF, was im Rückkehrschluss zu mehr Modifikationen führen könnte.
- Deutsche FAQs und Anleitungen.

Contra:
- Teamfindung, da ich selbst nicht alles weiß und mich lange nicht als Experte bezeichnen würde.

Mit Amacythe vom SMF-Team habe ich mehrmals gesprochen, die mir nach Rücksprache mit den Verantwortlichen von Lewis Media versicherte, man würde solch eine Fanseite nicht boykottieren, aber auch nicht extrem unterstützen, da es ja ein eigenes Supportforum gäbe. Downloads von SMF dürfe ich nicht anbieten, wohl aber Mods oder Sprachdateien, wenn diese nicht direkt von SMF stammen und das Einverständnis des Autors vorliegt.

Zur Zeit verteilt sich der deutsche SMF-Support auf mehrere sogar mehr oder weniger private Seiten, was ja nicht im Sinne des Support-Suchenden ist. Deswegen habe ich jetzt Abhilfe geschaffen und würde mich freuen, wenn sich der eine oder andere SMF-User aktiv beteiligen würde und die Community bereichern würde. Auch über das eine oder andere "Werbeangebot" in Form von Empfehlungen, Text- oder Button-Links würde ich mich freuen, damit die Seite bekannt wird und sich herum spricht.

Sicher ist es noch etwas leer. Die ersten FAQs werde ich die nächsten Tage einstellen, die ersten News ebenso. Gemach, gemach...

www.smfportal.de  ;)

14
Hallo,

trotz täglich mehrfacher Besuche des Googlebots, des MSN Bots, und wie sie alle heißen, tauchen Beiträge aus dem Forum einfach nicht bei z.B. Google auf. Sucht beispielsweise mal nach:

Strangelite Studios +Haube

Da kommt alles, aber nicht der Beitrag in unserem Forum (obwohl der Google Spider den schon gespidert hat, das hab ich durch Zufall beobachten können).

Was mache ich also falsch?  :( Kein Wunder, dass wir keine User bekommen, wenn uns schlicht niemand findet...  ???

Edit: Witzig auch, dass das Forenlogo im Index da ist, aber nun (nach Aktivierung der "Zeige URLs ohne Fragezeichen"-Funktion des SMF) in allen Subforen und Beiträgen nur noch ein X angezeigt wird. Wie kann ich das (zusätzlich) beheben? Das Logo wird unter http://www.gamesnarr.com/smf/index.php/Themes/default/images/logo_header.gif gesucht... Kann ja nicht sein, da steht ne index.php mittendrin... Wie bekomm ich das repariert? Die Forumswartung brachte jetzt erstmal keine Lösung...

15
Off Topic/Events und Termine / Werbung für Joomla100...
« am: 17.03.2006 18:10 Uhr »
Banner, Buttons, etc... Gibts das von Euch? Bräuchte einen für unser Forum  ;)

Seiten: [1] 2