Joomla100 Support Forum

Archiv => Joomla! - Tipps und Tricks => Thema gestartet von: derhenry am 15.01.2006 14:34 Uhr

Titel: akkocomment
Beitrag von: derhenry am 15.01.2006 14:34 Uhr
hallo,

ich habe jetzt die komponente accocomment installiert.
was muss man dann noch tun, damit es möglich ist, meine artikel zu kommenieren?!
ein entsprechendes formular oder ein link ist nicht zu finden...
Titel: Re: akkocomment
Beitrag von: admin am 15.01.2006 15:04 Uhr
Da muss noch ein Bot installiert werden. Sollte in der Readme stehen, wie der dann eingebaut wird.
Titel: Re: akkocomment
Beitrag von: derhenry am 15.01.2006 15:50 Uhr
okay, der war zwar installiert, aber auf unpublished. :)

jetzt hab ich immerhin eine fehlermeldung angestellt:
Zitat
Parse error: parse error, unexpected T_STRING in /srv/www/htdocs/web129/html/components/com_akocomment/languages/english.php on line 16
wie kommt das - scheint ja mit der sprache zu tun zu haben... und vor allem: was macht man dagegen?
Titel: Re: akkocomment
Beitrag von: admin am 15.01.2006 15:51 Uhr
Evtl. mal die english.php in germani.php oder german.php umbenennen, je nachdem, welche Sprache im Backend eingestellt ist.
Titel: Re: akkocomment
Beitrag von: derhenry am 15.01.2006 16:12 Uhr
eine germanf und eine germani waren bereits in dem ordner. jetzt habe ich die english mal in german umbenannt und die fehlermeldung oben nur geändert. jetzt meckert er german an.

in den globalen einstellungen wird german angezeigt...
Titel: Re: akkocomment
Beitrag von: admin am 15.01.2006 16:13 Uhr
Dann scheint diese Sprachdatei einen Fehler zu haben. Also besser mal die germanf in german umbenennen und die ursprünglische english.php aussen vor lassen.
Titel: Re: akkocomment
Beitrag von: derhenry am 15.01.2006 16:25 Uhr
okay, jetzt gehts. vielen dank für den schnellen und perfekten support!

ich habe da aber noch zwei fragen, durch die ihr euer wissen zeigen könnt. ;)
- wenn ich etwas als gast geschrieben habe und dann auf absenden klicke, bekomme ich die meldung "sie sind nicht angemeldet, bitte anmelden" und der beitrag wird nicht als kommentar gespeichert. :( obwohl ich in den ako-einstellungen das posten durch gäste zulasse...

EDIT: der fehler kommt auch, wenn ich angemeldet bin...

- gibt es eine möglichkeit auf rtikel-ebene zu sagen, welcher kommentiert werden darf und welcher nicht? denn wenn ich auf site mambots gehe und dort den akocommentbot auswähle, steht dort etwas von "Replaces {moscomment} tag in content with a user commenting feature". wo müsste es diesen button geben?
Titel: Re: akkocomment
Beitrag von: admin am 15.01.2006 17:18 Uhr
Es scheint wohl ein Problem mit Akocomment und Joomla. Evtl. hilft ja dieser Thread weiter, habe es selbst nie installiert...

http://forum.joomla.org/index.php/topic,27537.0.html
Titel: Re: akkocomment
Beitrag von: derhenry am 15.01.2006 17:40 Uhr
na klasse,
jetzt hab ich mal seo ausgestellt und es funktioniert. abgesehen davon, dass beim bb-code keine icons mehr dargestellt werden.

aber ich hätte gerne meine search engine frindly urls wieder... :(
Titel: Re: akkocomment
Beitrag von: admin am 15.01.2006 17:48 Uhr
Evtl. gibts ja eine Lösung auf mamboportal.com dafür? Der Entwickler der Komponente veröffentlicht Ergänzungen immer dort, allerdings muss man registriert sein um downloaden zu können.
Titel: Re: akkocomment
Beitrag von: derhenry am 17.01.2006 14:03 Uhr
ich habe das problem mit gelöst, indem ich die dateien ausgetauscht habe.

aber eine frage hab ich da noch: kann ich angeben, welche artikel kommentierbar bin, indem ich sie mit einem tag oder so versehe? und: das namensfeld ist immer mit dem namen des angemeldeten users vorbelegt, das ist gut. aber ein gast sollte auch etwas eingeben können, lässt sich so etwas leicht realisieren?
Titel: Re: akkocomment
Beitrag von: admin am 17.01.2006 14:08 Uhr
Da bin zumindest ich überfragt, da ich Akocomment nie eingesetzt habe. Aber soweit ich mich erinnern kann, wurde das auf Joomlaportal.de schonmal behandelt.
Titel: Re: akkocomment
Beitrag von: derhenry am 18.01.2006 14:26 Uhr
leider bin ich noch auf keine info zu meinen fragen gestossen. aber ich werde die lösung hier posten, falls ich noch fündig werde.

ich hab da auch noch etwas festgestellt:
wenn ich in einem blog einen artikel anreisse und gleichzeitig die kommentarfunktion für die section des artikels eingestellt habe, dann sieht das so aus, wie auf dem bild. kann man die beiden links (den zum weiterlesen und den zum kommentieren - die ja eigentlich das gleiche machen) umtauschen, so das "weiter" oben steht? macht mehr sinn, oder?
Titel: Re: akkocomment
Beitrag von: admin am 18.01.2006 15:13 Uhr
Das geht, kommt halt darauf an, in welcher Datei die Links generiert werden. Dort müssten dann die Zeilen mit den jeweiligen Links vertauscht werden.

Wegen dem Kommentieren von Artikeln, ist das nicht so, das man in der Config von Akocomment die IDs von Artikeln oder Sektionen angeben kann? Wenn es die ID eines Artikels ist, dürfte ja auch nur dieser Artikel kommentiert werden können.

PS: Schreibt man "Ihr seid..." nicht mit D?  ;D
Titel: Re: akkocomment
Beitrag von: derhenry am 19.01.2006 16:54 Uhr
okay, du hast natürlich recht. man kann entweder ganze sections auswählen oder individuell die artikel wählen...  :P

danke für den hinweis auf den tibbfähler.

die datei, in der die links generiert werden hab ich noch nicht gefunden...